Die Stimme ist der direkte Kommunikationsweg zwischen den Menschen. Wir nehmen ständig verschiedene Stimmen wahr und benutzen unsere eigene Stimme, um uns mitzuteilen. Dazu wollen wir verstanden werden. Das Verstehen ist nicht nur vom Gehör des Zuhörers abhängig sondern auch vom Stimmklang der Sprechenden. Ist die Stimme kräftig, angenehm, klangvoll und stabil, so ist es möglich, klangvoll und ohne Anstrengung zu sprechen.
Ein Stimmtraining zielt darauf ab, eine tragfähige und resonanzreiche Stimme zu erreichen.
Hierzu können folgende Inhalte beitragen:
- richtige Körperhaltung und -spannung als Basis für Atmung und Stimme
- angepasste Atmung beim Sprechen
- Stimmhygiene
- Sprechtechnik (Artikulation und Modulation)
- Stimmbildung
- Transfer in den Berufsalltag
- individuelles Trainingsprogramm
Trainings-Elemente im einzelnen:
- Erarbeitung und Erweiterung der stimmlichen Kompetenzen
- Verbesserung der stimmlichen Belastbarkeit
- Identifizieren eines individuellen Bedarfs
- Praktische Tips und Hintergrundinformationen
Das Stimmtraining eignet sich für:
- Trainer/innen und Dozenten/innen
- Lehrer/innen
- Empfangskräfte
- andere spezifische Berufsgruppen mit hoher Stimmbelastung
Für Informationen und um Kostenfragen zu klären nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. Gerne können Sie mir Ihre Anfrage auch per email zusenden (logo.kuehr@yahoo.de).